Die Stadt Geisingen betreibt die Internetseite www.geisingen.de. Bei einem Besuch dieser Internetpräsenz erhebt, verarbeitet und nutzt die Stadt Geisingen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (Telemediengesetz, Rundfunkstaatsvertrag, Landesdatenschutzgesetz).
Bei jedem Zugriff auf die Internetseite www.geisingen.de und bei jedem Abruf einer Datei werden in einer Protokolldatei automatisch allgemeine Informationen (Name der abgerufenen Datei; Datum und Uhrzeit; übertragene Datenmenge; IP-Adresse; Provider, verwendetes Betriebssystem; Art des Webbrowsers; Suchbegriffe mit Datum und Uhrzeit; Meldung, ob der Abruf erfolgreich war und Ähnliches) über diesen Vorgang gespeichert. Dies dient ausschließlich systembezogenen und statistischen Zwecken und in Ausnahmefällen der Anzeige von Straftaten.
Eine Nutzung der Daten zu Werbezwecken erfolgt nicht. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu.
In der Regel besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Sie über das Auftreten von Cookies informiert werden und Sie diese zulassen oder ausschließen können. Darüber hinaus können bereits vorhandene Cookies gelöscht werden. Informationen zur Änderung dieser Browsereinstellungen erhalten Sie über die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers.
Grundsätzlich können Sie unsere Internetseite auch ohne Cookies betrachten. Wir weisen darauf hin, dass einzelne Funktionen der Internetseite www.geisingen.de möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Datennutzung
Grundsätzlich können Sie die Internetseite www.geisingen.de besuchen, ohne dass persönliche Daten erhoben werden. Für die Nutzung bestimmter Funktionen z.B. der Kontaktformulare, werden personenbezogene Daten erhoben, wenn dies für die Nutzung der auf der Internetseite angebotenen Leistungen erforderlich ist und Sie ihr Einverständnis dazu erklären.Bei jedem Zugriff auf die Internetseite www.geisingen.de und bei jedem Abruf einer Datei werden in einer Protokolldatei automatisch allgemeine Informationen (Name der abgerufenen Datei; Datum und Uhrzeit; übertragene Datenmenge; IP-Adresse; Provider, verwendetes Betriebssystem; Art des Webbrowsers; Suchbegriffe mit Datum und Uhrzeit; Meldung, ob der Abruf erfolgreich war und Ähnliches) über diesen Vorgang gespeichert. Dies dient ausschließlich systembezogenen und statistischen Zwecken und in Ausnahmefällen der Anzeige von Straftaten.
Eine Nutzung der Daten zu Werbezwecken erfolgt nicht. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu.
Cookies
In einigen Bereichen der Internetseite verwendet die Stadt Geisingen Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dadurch kann Ihr Computer als technische Einheit während Ihres Besuchs auf der Internetseite der Stadt Geisingen identifiziert werden und Ihnen somit die Verwendung unserer Angebote – auch bei Wiederholungsbesuchen auf der Internetseite – zu erleichtern.In der Regel besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Sie über das Auftreten von Cookies informiert werden und Sie diese zulassen oder ausschließen können. Darüber hinaus können bereits vorhandene Cookies gelöscht werden. Informationen zur Änderung dieser Browsereinstellungen erhalten Sie über die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers.
Grundsätzlich können Sie unsere Internetseite auch ohne Cookies betrachten. Wir weisen darauf hin, dass einzelne Funktionen der Internetseite www.geisingen.de möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.